Datenschutz
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Fabian Frank
Auf der Wies 21
87727 Babenhausen
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, verarbeitet und genutzt, soweit dies für die Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
3. Zugriffsdaten und Hosting
Beim Aufruf unserer Website erfasst der Webserver automatisch sogenannte Server-Logfiles, z. B.:
-
- Browsertyp und -version
-
- Verwendetes Betriebssystem
-
- Referrer-URL
-
- IP-Adresse
-
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs sowie der Verbesserung unseres Angebots und erlauben uns keinen Rückschluss auf Ihre Person.
4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verhindern. In diesem Fall könnten jedoch einige Funktionen der Website eingeschränkt sein.
5. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.
6. Bestellabwicklung im Online-Shop
Zur Durchführung von Bestellungen verarbeiten wir personenbezogene Daten wie:
-
- Name
-
- Anschrift
-
- E-Mail-Adresse
-
- Zahlungsinformationen
Diese Daten werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. an Versanddienstleister oder Zahlungsanbieter).
7. Zahlungsdienstleister
Je nach gewählter Zahlungsmethode geben wir Ihre Zahlungsdaten an den entsprechenden Zahlungsdienstleister weiter.
Es gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter.
8. Eingesetzte Tools & Plugins
Auf unserer Website setzen wir verschiedene Tools und Plugins von Drittanbietern ein. Diese dienen unter anderem dazu, unsere Inhalte benutzerfreundlich darzustellen, die Sicherheit der Website zu gewährleisten sowie bestimmte Funktionen anzubieten. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Nutzungsdaten) an die jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Die Verarbeitung erfolgt jeweils auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer optimierten Darstellung und Funktionalität unserer Website) oder – sofern eine Einwilligung erforderlich ist – auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
a) Sicherheits- und Analyse-Tools
Wir nutzen ausgewählte Tools, um die Stabilität, Sicherheit und Leistung unserer Website sicherzustellen. Diese können Cookies oder ähnliche Technologien einsetzen.
b) Einbindung externer Inhalte
Unsere Website kann Inhalte von Drittanbietern (z. B. Videos, Kartenmaterial, Schriftarten) einbinden. Beim Aufruf dieser Inhalte wird eine Verbindung zu den Servern des jeweiligen Anbieters hergestellt. Hierbei können technische Daten, einschließlich Ihrer IP-Adresse, übermittelt werden.
c) Plugins sozialer Netzwerke / Interaktive Funktionen
Wenn auf unserer Website Social-Media-Plugins oder andere interaktive Elemente eingebunden sind, können diese Daten über Ihr Nutzungsverhalten erfassen. Dies geschieht in der Regel erst nach Ihrer aktiven Einwilligung.
9. Dauer der Speicherung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Verarbeitungszwecke notwendig ist oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen vorsehen.
10. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
-
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
-
- Berichtigung unrichtiger Daten
-
- Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“)
-
- Einschränkung der Verarbeitung
-
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
-
- Datenübertragbarkeit
Bitte wenden Sie sich hierzu an: info@mobile-defence.com
11. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.